Gestern (Samstag) konnte ich wieder einiges weiterbasteln. Zum Einen hab ich das erste Mal geschweisst (letzte Woche hat sich – vermutlich durch Vibrationen – mein Endtopf geöffnet.. Bild folgt noch, ich bin aber nicht gerade stolz auf meine Schweisskunst), zum Anderen gab’s große Fortschritte beim Innenausbau. Im Moment sind die Möbel zwar nur provisorisch befestigt; da ich aber noch nicht weiss, ob sie wegen Karosseriearbeiten wieder raus müssen, lass ich das in nächster Zeit mal so.
Letzten Samstag hatte ich bereits den „Küchenblock“ so gut wie fertig – eingebaut allerdings noch nicht. Dies stand heute auf dem Plan. Auf dem Bild ist er bereits drin, war keine große Sache, das Ding ist nur ziemlich unhandlich, weshalb’s dann doch ein paar Minuten gedauert hat, bis es im Bus war. Wie das halt so ist, kommt man erst dann auf die Idee, den Wasserkanister einzubauen, wenn das (selbst für den Laien erkennbar) nicht mehr möglich ist (Tür: 40cm, Kanister: 50cm). Also Schrank wieder raus (wir ham ja auch nix besseres zu tun) und bei der Gelegenheit gleich noch ein Loch für den Einfüllstutzen ge-dremel-t.
Wenn der Dremel schon mal ausgepackt ist, hab ich noch eine Aussparung für die Gasheizung gesägt (Merkzettel für mich: Schutzbrille kaufen! 2 Trennscheiben hat’s in Richtung Gesicht zerbröselt).
So, und das wär dann mal das vorläufige Ergebnis. Gegen später hab ich noch die Gasanlage eingebaut und einigermaßen getestet – nach anfänglichen Undichtigkeiten sollte das jetzt passen (muss aber noch die Prüfung machen lassen).
Nächster Beitrag:
Vorheriger Beitrag: