Schrankumbau
- Man nehme den alten Schrank (den man in weiser Voraussicht vorher ausgebaut hat – so wie alles andere, das mal im Bus war).
- Dann schraube man die Türen und Abdeckungen ab – wenn man Zeit hat und sein Geschäft richtig machen will, so schraube man auch noch die Profile ringsherum weg (da ich aber recht faul bin, hab ich mir das geschenkt).
- Jetzt kaufe man sich mehrere Rollen d-c-fix oder vergleichbar.
- Nun werden die Türen, Abdeckungen und der Schrankkorpus sorgfältig gereinigt – eventuelle Unebenheiten behandle man mit Spachtel bzw. Schleifpapier.
- Jetzt streiche man die Klebefolie vorsichtig und gleichmäßig auf die Holzoberfläche.
- Man lackiere den Korpus und lasse ihn trocknen.
- Am Schluss: Man bestaune das Ergebnis!
Erster Artikel:
Nächster Artikel:
Pingback: Schrank im T3 “pimpen”