Zum Inhalt springen
Startseite » VW T5 Multivan: Wechsel der dritten Bremsleuchte

VW T5 Multivan: Wechsel der dritten Bremsleuchte

    Krack, da war die Scheibe hin! Dämlicher Werbespruch und passt auch gar nicht so richtig. Nicht die Scheibe, sondern das Glas der dritten Bremsleuchte war hin. Und ich war mir keiner Schuld bewusst. Der Schaden sieht ja tatsächlich so aus, als wäre ich rückwärts wogegen gefahren. Bin ich aber nicht. Nachbarkinder mit dem Fussball? Materialermüdung? Man weiß es nicht…

    Update: Nachdem ich das gleiche Fehlerbild auch beim Caddy bekam und hier sogar die Streuscheibe auf dem Boden lag, kam bei meiner Recherche heraus, dass die Streuscheiben wohl ab Werk zu fest angezogen werden und irgendwann dann eben brechen. Ich bin mir nicht sicher, ob diese These belastbar ist, das Internet ist aber voll mit Berichten dazu.

    Egal, in jeden Fall sollte das Ding repariert werden, bevor sie wegen Wassereinbruch den Geist aufgibt. Leider geht reparieren quasi nicht, weil ich nirgends einen Anbieter finden konnte, der nur das Glas im Angebot hat.

    Also komplett tauschen. In meinem Fall entschied ich mich für die originale Zusatzbremsleuchte von VW. Original deshalb, weil sowohl die Variante mit LEDs, als auch die dunkle Version (ebenfalls LED) grottig bewertet sind und ich keine Lust hatte, dass sich die Heckklappe mit Wasser füllt. Prinzipiell mag ich die dunkle LED-Variante, in dem Fall entschied ich mich aber für die teure Originalvariante.

    Der Einbau ist einfach. Heckklappe auf und drei Schrauben oben lösen. Wenn man einen Transporter hat oder irgendwas sonst ohne Verkleidung. Mit Verkleidung muss diese zuerst herunter. Aber auch das ist einfach, man muss nur etwas dosierte Gewalt anwenden und den Rahmen zuerst an den Seiten nach unten ziehen (mit einem Ruck) und an der breiten Kante nach hinten (in der Annahme, dass die Heckklappe geöffnet und über euch ist).

    Hier habe ich später mal ein paar Bilder zum Abbau der Verkleidung gemacht:

    Heckklappe des VW T5 (T5.2) von innen öffnen

    Weiter im Kontext. Es kommen dann die besagten drei Schrauben zum Vorschein. Diese lösen, Heckklappe schließen, alte Leuchte raus, neue rein, ggf. mit ein bisschen Klebeband sichern, damit sie nicht raus fällt. Heckklappe wieder auf, Schrauben rein, Verkleidung drauf, fertig.

    Alt und neu.