Ich hatte mir bereits vor etwa einem Jahr aus lauter Kauflust heraus via Bucht eine Westfalia-Anhängerkupplung für meinen Bus gekauft (und seither nicht einmal benutzt…). Angebaut war sie auch relativ schnell, allerdings musste ich bei der Befestigung an die GFK-Stoßstange mit Unterlegscheiben ziemlich pfuschen.
Dem Pfusch wollte ich nun ein Ende setzen (erfolgreich) und habe mir ein Halteset für die breiten Stoßstangen gegönnt. Der Spass liegt bei ungefähr 30 Euro, was meines Erachtens ziemlich derb für zwei dickere Blechwinkel mit 6 Schrauben ist, leider fehlt mir aber die Möglichkeit, die Dinger selbst zu biegen (von einem tauglichen Muster zum Abkupfern mal ganz abgesehen). Da eine komplette Anhängerkupplung auf der gefundenen Seite auch nicht die Welt kostet und ich von der Passgenauigkeit meiner bisherigen AHK eh nicht so begeistert war, kam das komplette Set in den Warenkorb. Die Teile kamen – zusammen mit einem Satz Bremsscheiben und Belägen – letzte Woche an und wurden dank trockenem Wetter auch gleich eingebaut. Vorher musste das Zeugs nur schnell vom Nachbargrundstück (mithilfe des passenden Nachbarn) zu mir getragen werden. Dumm nur, dass das Paket neben der Größe von knapp 2 auf 1 Meter auch ein Gewicht von gefühlten 100kg hatte. Ich vermute, dass mein (bis jetzt sehr freundlicher und hilfsbereiter) Nachbar wohl nie wieder Pakete von mir annehmen wird…
Abgesehen davon, dass ich vom verwöhnten Garagen- zum armseligen Strassenschrauber mutieren musste und mein Rücken nun lauter kleine, blutrote Splittabdrücke aufweist, ging der Einbau problemlos vonstatten. Demnächst muss ich nun noch zum TÜV, der mir auch endlich mal meine Felgen eintragen soll. Zuvor muss ich mich noch auf die Suche nach der Anhängelasterhöhung machen, die ich irgendwo im Netz mal gefunden hatte – damit darf der Bus dann 2 Tonnen ziehen. Das brauch‘ ich unbedingt… gut, bisher hab ja, wie schon geschrieben, noch nicht mal einen Mofaanhänger mit Getränkekiste gezogen, aber wer weiss… abgesehen davon will ich eigentlich gar nicht wissen, wie sich ein dann insgesamt 3,6 Tonnen-Zug bewegt, wenn er von 92 PS befeuert wird. Aber haben will ich’s!