Zum Inhalt springen
Startseite » Bastelanleitung ‚Wir bauen eine Drehkonsole in den T3 ein‘

Bastelanleitung ‚Wir bauen eine Drehkonsole in den T3 ein‘

    Die hier gefundene Anleitung ist mittlerweile umgezogen und befindet sich nun hier.

    Drehkonsole für die Beifahrerseite in den T3 einbauen

    2 Gedanken zu „Bastelanleitung ‚Wir bauen eine Drehkonsole in den T3 ein‘“

    1. Servus,
      Ich habe keine Klappe verbaut und wollte mal fragen ob ihr vielleicht Bilder bzw. Maße habt wo genau die Konsole sitzen muss.
      Und eine zweite Frage zum Thema Eintragung. Muss ich die Konsole eintragen lassen oder ist das nicht relevant?
      Lg und danke für den Bericht.

      1. Hallo Lars,
        da kann ich leider nichts mehr liefern – der T3 ist leider mittlerweile nicht mehr da und mehr Bilder hatte ich damals nicht gemacht. Zum Thema Eintragung habe ich mich danach noch mal wegen des T5 beschäftigt (https://vanclan.de/2017/01/23/beifahrersitz-drehkonsole-nachruesten-im-t5-multivan-panamericana/) und bin damals zu dem Schluss gekommen, dass man sie wahrscheinlich eintragen lassen muss. Gemacht habe ich das weder beim T3, noch beim T5 und ich hatte nie Probleme beim TÜV. Man muss sich natürlich sicher sein, dass die Konsole hält, aber sollte ja gerade bei einer Einschweißkonsole ziemlich sicher so sein. Soll keine Empfehlung sein, nicht einzutragen – wahrscheinlich muss es gemacht werden und die Sportscraft-Konsolen kommen auch mit dem dafür nötigen TÜV-Gutachten.
        Viel Erfolg und Grüße
        Simon

        P.S. Wenn Du einen guten T3 hast, sei nicht so dumm wie ich und verkauf ihn NIEMALS! ;)

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert