Zum Inhalt springen
Startseite » Kantenrost – die alte Hippe!

Kantenrost – die alte Hippe!

    Dieser Artikel ist mittlerweile auf die neue Seite gewandert, er wird in naher Zukunft hier ganz verschwinden (wenn er unter dem gleich folgenden Link nicht mehr auftaucht, ist das bereits passiert). Der Beitrag findet sich nun zusammengefasst und überarbeitet hier:

    Kantenrost oder Fugenrost beim VW T3 Multivan behandeln

    Update 2024: Umzug abgeschlossen! Hier steht der Artikel nun!

    4 Gedanken zu „Kantenrost – die alte Hippe!“

    1. >>@Squalus: Da ist mal eines der versprochenen Motorradbilder ;-)<<
      Juppiduh… Eine schwarze(?) Maschine in einer halbdunklen Ecke! ;-)

      Ist das eine Yamaha Fazer oder eine XJ 600 S Diversion? Das ist recht schwer zu erkennen. Noch 9 Tage…

    2. Angeber! Das hab ich Dir bestimmt mal erzählt und Du machst jetzt hier auf dicke Hose und Mopedkenner… ja, ist ne XJ 600 S Diversion, vollkommen korrekt. Und ja, sie ist schwarz. Und, der Hammer, das mit der halbdunklen Ecke stimmt auch!

    3. Hmmm, ich meine, dass ich von dir nie mit näheren Daten zu deinem Mopped versorgt worden bin.

      Kenner? Eher nicht, aber als ich mir damals mein erstes richtiges Mopped kaufen wollte, stand die Diversion an erster Stelle auf meiner Wunschliste (dicht gefolgt von der Kawasaki ZZR 600). Letztendlich habe ich mich dann aber spontan für eine Suzuki GSX 600 F entschieden.

    4. Tja, die Suzi würde mir auch zusagen. Na gut, dann glaub ich dir halt, dass du sie erkannt hast. Wenn der Buskrempel wieder eingebaut ist und ein wenig mehr Sonne rauskommt, muss ich dringend mal bessere Bilder machen.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert