Fieldrunners: Da denkt man sich im ersten Moment: „Ja, und jetzt? Wo ist der Spielspaß?“. Und dann merkt man eine Stunde später, dass es draußen schon dunkel wird, man gerade besiegt wurde und es SOFORT mit einer neuen Strategie noch mal probieren muss. Ziel des Spiels ist es, die gegnerischen Truppen vor dem Erreichen der eigenen Festung, abzuballern. Die Gegner verhalten sich eigentlich umgekehrt zu den Lemmingen bei Lemmings (tja Kinder, sowas hat man früher gespielt… die bestanden aus 5 Pixeln, wenn überhaupt!), d.h. sie versuchen, auf geradem Wege in die Festung zu kommen, aufgehalten nur durch Maschinengewehre, Raketenstationen und anderen Geschützen, die man ihnen in den Laufweg bauen kann. Damit es interessant bleibt, kann man erst dann etwas bauen, wenn genügend Truppen aufgehalten wurden. Wirklich, man bleibt dran hängen.
Mittlerweile habe ich schon Stunden gespielt, ich sehne mir teilweise die Werbung im Fernsehen herbei, damit ich wieder 5 Minuten zocken kann. Und glaubt mir, ab Level 300 wird’s erst richtig interessant!