Zum Inhalt springen
vorherigeDog Track im Rooneys Irish Pub
nächste[Alter Blog] Tag 13, 23.11.05, Hollywood Thanksgiving
Startseite » Post Teaser Tipps & Tricks in deutsch

Post Teaser Tipps & Tricks in deutsch

Der Beitrag ist mehr für mich gedacht, da ich immer wieder vergesse, was ich bei Post Teaser einstellen muss, wenn ich einen Beitrag mal nicht abgeschnitten haben möchte.

Die komplette Info zu Post Teaser findet man auf http://dev.wp-plugins.org/wiki/PostTeaser auf englisch – auf deutsch deshalb hier ein paar Einstellungen. Einmal als Plugin installiert, ist er ruck-zuck fertig eingestellt; bei mir ist er so konfiguriert, dass er nach ca. 100 Worten den Beitrag unterbricht und diesen Hinweis ausgibt:

Wenn dich alle %word_image_count% interessieren, musst du auf diesen Link klicken und etwa %reading_time% deiner kostbaren Zeit einplanen

Sollte der Beitrag keine 100 Worte enthalten, erscheint dieser Hinweis darunter (das kann natürlich auch komplett abgeschaltet werden, ich fand’s nur ganz witzig):

Dieser Beitrag enthält %word_image_count% und das Lesen desselbigen hat in etwa %reading_time% deiner wertvollen Zeit verschwendet

Das waren auch schon die Einstellungen, die man treffen kann (zusätzlich kann noch eingestellt werden, in welchem Format die Uhrzeit angezeigt wird). Nun zu den versteckteren Optionen. Das Erscheinungsbild des Post-Teaser-Textes wird über CSS gesteuert – so, wie es sein soll!

Für eine Anzeige des Textes in fett muss die folgendes in die css-Datei mit rein:

.post-teaser {
font-weight: bold;
}

Über ein „benutzerdefiniertes Feld“ in WordPress wird gesteuert, wie Post Teaser mit dem Beitrag umgehen soll. Direkt unter dem WYSIWYG-Editor von WP befindet sich das Upload-Formular für Bilder und andere Dateien, darunter die Spalte „Optionaler Auszug“, hierunter „Trackbacks“ und darunter wiederum endlich das Feld „Benutzerdefinierte Felder“. Hier wird ein Feld angelegt.

Benutzerdefiniertes Feld

Unter Schlüssel trägt man das Wort teaser ein. Unter Wert trägt man entweder disable ein – damit ignoriert Post Teaser den Beitrag komplett, es erscheint also keine Fußnote – oder man trägt showall ein. Mit showall verhält sich Post Teaser so, als hätte der Beitrag weniger als die definierte Länge, bei mir also 100 Worte. Das hat zur Folge, dass der Beitrag komplett dargestellt, allerdings auch die Fußzeile mit angezeigt wird. Feld hinzufuegenNachdem dies ausgefüllt ist, auf den Knopf „Benutzerdefiniertes Feld hinzufügen“ klicken und den Beitrag veröffentlichen.
Um einen Beitrag an einer bestimmten Stelle zu trennen, muss einfach das More-Tag von WordPress eingefügt werden:

<!--more-->

Alle Variablen im Überblick – hauptsächlich für mich, da ich das bestimmt in ein paar Tagen wieder suche:

%title% – Titel des Beitrags
%plain_title% – Titel des Beitrags ohne HTML
%permalink% – URI des Beitrags
%reading_time% – geschätzte Lesedauer des Beitrags
%word_image_count% – Anzahl Wörter und Bilder im Beitrag

Benutzerdefiniertes Feld
teaser showall – alles komplett anzeigen
teaser disable – Beitrag ignorieren
<!–more–> – hier „teasern“

Ein Gedanke zu „Post Teaser Tipps & Tricks in deutsch“

  1. Mika 3. Juli 2010 um 14:24

    genau das habe ich gesucht. Danke für die Tipps Gruß Mika

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter:BilderCSSPluginsPostTeaserWordPress

Verwandte Artikel

Auf einmal keine Suchanfragen mehr über Google How to become a wordpress-blogger Codeschnippsel II – Grafik bei aktuellstem Beitrag anzeigen Default ThumbnailAVM Fritz!Box Hacks, Cheats & Tipps Default ThumbnailFestplatte der Playstation 3 Slim wechseln RWE Smarthome Hausautomatisierung im Selbsttest T5 (oder jedes andere Fahrzeug) günstig per GPS tracken mit altem iPhone Bye bye Polyglot… WordPress: sitemap.xml und andere nicht per FTP sichtbar Macbook Air mit Mac OS X Lion und WinXP unter VMware Fusion mit INPA EDIABAS über USB-Interface für BMW e65BMW INPA via USB-Interface auf dem Macbook Air
  • Camping
  • Fahrzeuge
    • VW Bus
      • VW T3
      • VW T5
    • VW Caddy
    • BMW
    • Motorrad
    • Fahrrad
  • Round-The-World
    • Australien – Unsere Route
      • Melbourne bis Cairns
      • Alice Springs bis Darwin
    • Costa Rica
    • Sri Lanka
    • Curacao
    • Elba
    • Menorca
    • Schweiz
    • Italien
    • Ausflugsziele
  • Familie
  • Hacks
    • Ikea
  • Technik
    • DIY
    • Computer
      • Mac
      • WordPress
    • iPhone
      • iPhone Apps
    • Reisetipps Technik
  • Impressum und Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Externe Links sind häufig sponsored Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.
Neve | Präsentiert von WordPress

vanclan.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Wählen Sie "Alle akzeptieren", wenn Sie damit einverstanden sind oder gehen Sie über "Einstellungen", um nur funktioniale Cookies zu verwenden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}