zu warm zum Schreiben
Wieviele Blogeinträge wohl diesen Titel tragen? Vielleicht überwinde ich mich nachher noch, ein paar Busumbautage in den Blog zu stellen… vielleicht auch nicht. Den ersten… Weiterlesen »zu warm zum Schreiben
Wieviele Blogeinträge wohl diesen Titel tragen? Vielleicht überwinde ich mich nachher noch, ein paar Busumbautage in den Blog zu stellen… vielleicht auch nicht. Den ersten… Weiterlesen »zu warm zum Schreiben
Nachdem ich mich gerade durch die neuesten Ereignisse meines hochgeschätzten Kollegen gearbeitet habe und feststellen musste, dass auf wundersame und offensichtlich unterbewusste Weise er die… Weiterlesen »Sinnlose Hobbies
Nun, da man sich problemlos die Playstation 3 in den Warenkorb packen kann, muss ich mich plötzlich für das steinalte Vorgängermodell interessieren. Das war ja… Weiterlesen »Playstation, EyeToy und SingStar im Onlinebummel
Das sind Probleme.. Der Fleck, verursacht vom eines Morgens im November 2005 auf mein Hemd tropfenden Ahornsirups, ist noch immer da (und ja, ich hab das Hemd inzwischen schon… Weiterlesen »Sirupfleck aus dem Hemd waschen…
Heute Vormittag erst mal nach Pforzheim und einen Restposten PVC-Boden besorgt. Acryl zum Abdichten der Kanten hab ich schon vor ner ganzen Weile gekauft,… Weiterlesen »Busumbau – Tag 10 (Anfang 2005)
Schrankumbau Man nehme den alten Schrank (den man in weiser Voraussicht vorher ausgebaut hat – so wie alles andere, das mal im Bus war). Dann… Weiterlesen »Busumbau – Tag 9 (Anfang 2005)
Ich habe soeben eine neue Kategorie angelegt, in die ich mich meinem VW-Bus widmen will. Es handelt sich um einen T3 Baujahr 1984 – als… Weiterlesen »Busumbau – Tag 1 (Anfang 2005)
Ein Deutscher, ein Argentinier und ein Italiener werden in Saudi-Arabien beim dort strengstens verbotenen Konsum von Alkohol erwischt. Der Scheich lässt sie vorführen, sieht sie… Weiterlesen »aus gegebenem Anlass…
WordPress zu installieren ist einfacher als man anfangs denken mag. Eben dieser Fehleinschätzung wegen schaffe ich es erst anderthalb Jahre nach meinen ersten Blogversuchen, mich näher mit der Nummer Eins (?) der Bloggergemeinde zu beschäftigen. Mein bisheriger Blog bei einem großen Anbieter hat zwar auch wunderbar funktioniert, jedoch spricht die Möglichkeit, alles händisch (weiter) zu Programmieren und riesige Fan- und Supportforen ganz klar für WordPress. Zum Zeitpunkt, an dem ich diesen Beitrag verfasse, läuft auf meinem Test-PC die Version 2.0.3 des Programmes. Doch von Anfang an.Weiterlesen »How to become a wordpress-blogger