WordPress via iPhone
Dank dem WP-Plugin WPhone schreibe ich diesen Text gerade mit dem iPhone (noch immer hypothetisch, wer sich erinnert). Ich glaub aber irgendwie, dass ich keine… Weiterlesen »WordPress via iPhone
Dank dem WP-Plugin WPhone schreibe ich diesen Text gerade mit dem iPhone (noch immer hypothetisch, wer sich erinnert). Ich glaub aber irgendwie, dass ich keine… Weiterlesen »WordPress via iPhone
Offline? Heise.de schreibt, dass das Problem zahlreich gemeldet wird – es sieht so aus, als würde es an einem DNS-Fehler der Tcom liegen… Da merkt… Weiterlesen »Wo ist Google??
Scheint ja geklappt zu haben… es war auch dringend nötig, da ich seit der Version 2.0.x nichts mehr gemacht hab. Das Update ist absolut stressfrei… Weiterlesen »Update auf WordPress 2.3.2 DE
Ganz vergessen: Vor kurzer Zeit wurde die tolle Landkarte in der Sidebar geleert, weil ich dafür keine Kohle ausgeben will und die bösen eingenützigen Macher… Weiterlesen »Landkarte geleert
Der Fairness halber wird nun auch hier blog-ge-rollt: Valentin’s Blog! Ich werde vom ihm “gerolled”, und das ohne ihn angebettelt zu haben… ich nehme mal… Weiterlesen »Rollin’ rollin’ rollin’
Das war an der Zeit! Die ganzen Australienblogs mit einem letzten Änderungsdatum von Anfang des Jahres sind jetzt aus der Blogroll raus. In Bälde (wahrscheinlich… Weiterlesen »Blogroll bereinigt
Das Dumme an den Spamfiltern ist halt, dass die wirklich wichtigen Sachen auch nicht mehr durchkommen… Aktuell: Hab ein paar Einträge in der Blogroll Australien… Weiterlesen »Schwangere Zeichentrickfiguren?
Es scheint wohl wirklich so, dass ich die Probleme unter dem Internet Explorer 5.5 und 6 nun vergessen kann. Das zweite Problem (neben der gestern… Weiterlesen »Rahmen und Listeneinträge gelöst!
Das wäre der Traum. Ich hatte die letzten Wochen und Monate ständig ein Problem mit meinen Rahmen bzw. zwei DIVs, die ich links und rechts… Weiterlesen »Rahmenproblem endlich gelöst?
Ich hab schon vor ner ganzen Weile feststellen müssen, dass die Suche per Google (auf der eigenen Seite) fehlerhaft arbeitet. Das passiert immer dann, wenn… Weiterlesen »Googlesuche und Umlaute