Zum Inhalt springen

Direkter Vergleich der Kompressorkühlboxen Dometic Waeco Coolfun CK 40D Hybrid und Coolfreeze CDF 36

    Anfang des Jahres (hier der Blogartikel und hier ein Zwischenfazit) hatte ich mir relativ spontan die Dometic Waeco Coolfun CK40D Hybrid gekauft, weil ich zwar von der bis dato eingesetzten und mit 40 Euro sehr günstigen Kühlbox Dometic Waeco Mobicool V26 ziemlich begeistert war (ich erwähne es immer wieder gern,… Weiterlesen »Direkter Vergleich der Kompressorkühlboxen Dometic Waeco Coolfun CK 40D Hybrid und Coolfreeze CDF 36

    Lichtschalter ausbauen am VW Bus T5

      Die Überschrift sagt alles, wie kann man den Lichtschalter beim T5, T6, Caddy uns wahrscheinlich sehr vielen anderen Volkswagen ausbauen? Sehr sehr einfach, wenn man’s weiß! Um den Lichtschalter auszubauen, muss dieser einfach auf Nullstellung gedreht werden. Im Internet findet man häufig Tipps, dass man ihn auf die 12-Uhr-Stellung drehen… Weiterlesen »Lichtschalter ausbauen am VW Bus T5

      Kleiner Test für normale Freizeit-Radfahrer: Das Pedelec / E-Bike NCM Moscow

        Wenn ich in diesem Artikel „E-Bike“ schreibe, dann meine ich in aller Regel ein Pedelec. Mir war das gar nicht bewusst, dass es da die definierte Abgrenzung gibt und es sich bis zur Unterstützung bis 25km/h um ein Pedelec handelt (zulassungsfrei), bei einer Unterstützung ohne Pedalbewegung (z.B. Daumengas) und/oder über… Weiterlesen »Kleiner Test für normale Freizeit-Radfahrer: Das Pedelec / E-Bike NCM Moscow

        Günstiger Ausflugstipp für Familien: Wildpark Pforzheim

          Als jemand, der den Wildpark in Pforzheim schon seit Kindesbeinen an kennt, ist er natürlich nichts Besonderes mehr. Trotzdem ist er immer noch (und seit wir Kinder haben auch immer wieder) einen Ausflug wert. Und wenn es nur deshalb ist, weil er viel zu bieten hat und dabei echt günstig ist – einen Eintritt bezahlt man nämlich nicht. Witziger Weise ist es völlig egal, wann wir dort auf den Parkplatz fahren, aber jedes Mal beschwert sich jemand darüber, dass die Parkgebühren so hoch seien. Wobei ich 3 Euro für 3 Stunden unter der Woche und 5 Euro am Wochenende und an Feiertagen jetzt ohnehin als nicht allzu hoch empfinde, muss man zusätzlich bedenken, dass sich fast nur über diese Gebühren und den Futterverkauf der Park finanziert. Wem 3 Stunden zu kurz erscheinen, der muss nicht zwei Mal zum Parkplatz laufen, sondern zahlt einfach 2x die Gebühr, was dann ein Tagesticket ergibt. Der Park hat jeden Tag (wirklich JEDEN Tag) von 7 bis 20 Uhr bzw. im Winter bis 19:00 Uhr geöffnet und Hunde dürfen angeleint mit rein (für uns jetzt nicht unbedingt wichtig, für die Hundebesitzer unter den Lesern aber sicherlich interessant).Weiterlesen »Günstiger Ausflugstipp für Familien: Wildpark Pforzheim