Geschenke für VW-Bus Fahrer
Hier möchte ich gerne ein paar Geschenkideen für VW-Busfahrer und Camper sammeln. Mit dem Plan, die Seite sukzessive zu erweitern.
Hier möchte ich gerne ein paar Geschenkideen für VW-Busfahrer und Camper sammeln. Mit dem Plan, die Seite sukzessive zu erweitern.
Dieses Mal etwas, das ich schon recht lange im Bus habe und auch gerne nutze (man muss nur immer dran denken, dass man es auch hat): Ein Haken! Wahnsinn! Genaugenommen sind es vier Haken, die in einem Set kommen.
Eigentlich gedacht für die Rückbank, damit man links und rechts davon ein Kind platziert, welches dann auf den ihm zugewandten Fächern sein Zeugs einsortiert – gekrönt mit einem Flaschenhalter. Es zeigt sich aber, dass die Tasche perfekt zwischen die vorderen Sitze passt und da als Art Mittelkonsole fungiert. Hat den Vorteil, dass es bei mehr als zwei Kindern keinen Streit geben kann, weil die Tasche Papa gehört!
Es war ja abzusehen, dass der T3 irgendwann beleidigt sein würde, wenn ich mich seit fast 2 Jahren ausschließlich um den T5 kümmere. So kam es, dass – Saisonkennzeichenbedingt – der T3 mal wieder aus der Garage und für eine Spritztour herhalten sollte. Nachdem er zwei Tage davor nicht angesprungen… Weiterlesen »VW T3 Multivan – 2.1l WBX – Anlasser dreht nicht, Bus springt nicht an – Anleitung zum Ausbau und Tausch
Eigentlich Teil 3, wobei zwei Mal Brombachsee in Folge als einmal zu zählen sind. Ich dachte wirklich schon wir verkommen, kaum ist unser Sohn da, zu Dauercampern. Es mag der Tag kommen, von dem an wir fortan in jeden Oster-, Pfingst- und Sommerferien nur noch an den einen und einzigen… Weiterlesen »Reisen mit Kind Teil 2: Reisebericht Elba
Details kommen demnächst! Derweil zwei Anleitungen aus dem Netz und ein Mutmachen für alle, die sich an den Ausbau wagen wollen/müssen: Es geht und es geht auch in einer Stunde – es ist bei weitem nicht so schwer, wie oft behauptet wird. Anleitung zum Heizungstausch: http://www.kilindo.de/html/t3_heizung.html Anleitung zum Ausbau des… Weiterlesen »Armaturenbrett vom VW T3 ausbauen
Oder: Erster Campingurlaub mit Bus und Baby. Zur Vorgeschichte: Nachdem wir recht schnell feststellen durften, dass zwei Erwachsene und ein Baby in einem T3 nur unzureichend mit Platz versorgt sind (und auch zu zweit war es mit Gepäck ab und zu schon grenzwertig), musste schnell eine Alternative her. Die einfachste… Weiterlesen »Bus, Baby, Brombachsee
Zeiten ändern sich und wo gestern noch die Rückbank des T3 ausschließlich als Schlafplatz bei ausgedehnten Touren, als Standfläche für Bierkästen oder als Liegefläche für den besoffenen Kumpel diente, soll nun ein Maxi Cosi sicheren Halt finden. Glücklicherweise hat der Vorbesitzer des Busses schon weit gedacht und einen (leider nur… Weiterlesen »Maxi Cosi auf der Rückbank des VW Bus T3
Tausendundein Worte sagen bekanntlich nur wenig mehr als ein Bild, weshalb ich mich heute dazu entschlossen habe, die Wortzahl gering und die Bilderzahl hoch zu halten. Kurzzusammenfassung der Retro Classics 2011 auf dem Stuttgarter Messegelände: Schön war’s, groß war’s, lang war’s. Und: Das Leben ist zu kurz, um die falschen… Weiterlesen »Retro Classics Stuttgart 2011
1. Motor langsam mit der Temperatur in den Normalbereich bringen (dabei immer wieder hart in die Kurven gehen, damit die Reifen Grip bekommen). 2. Alles an Ballast raus, was nicht unbedingt zum Fahren nötig ist. 3. Tank fast leer fahren – ein Liter reicht auf der Wettbewerbsdistanz im Normalfall aus.… Weiterlesen »Topspeed mit dem Bus in 10 Schritten