Zum Inhalt springen
Startseite » WordPress » Seite 5

WordPress

Neuer Eintrag in der Blogroll

    http://www.bastianschneider.de/wordpress/ Zitat: „…vorher verschlägt es mich und meinen besten Kumpel Tobias für einige Monate auf die andere Seite der Erde. Über Thailand geht es schließlich nach Australien! Ein Kindheitstraum geht in Erfüllung. Darüber wird dann hier einiges zu sehen und lesen geben.“

    Blogroll auf Extraseite

      Ich habe mich entschlossen, die Australienblogs, die ich selbst regelmäßig lese, nicht mehr in der Sidebar, sondern auf einer eigens eingerichteten Seite zu plazieren. Das spart Platz und ist übersichtlicher! Xenia Downunder Twelve Eleven Nicks Downunder Blog Australien 2006 / 2007 Alex und Iyad in Australien dergolem.de Update 2020: Die… Weiterlesen »Blogroll auf Extraseite

      myGallery Bildergalerie für WordPress

        Ich setze auf diesen Seiten das WordPress-Plugin myGallery von Thomas Boley (http://www.wildbits.de/mygallery) ein und bin damit auch sehr zufrieden. Wer sich näher dafür interessiert, findet hier eine gute Installationsanleitung, nach welcher ich ebenfalls vorgegangen bin: http://www.diekadens.de. Da wollte ich jetzt eigentlich noch mehr schreiben, es fängt aber im Moment zu… Weiterlesen »myGallery Bildergalerie für WordPress

        PHP-Code auf der Seite anzeigen…

          Und endlich hab ich’s herausgefunden… um Code direkt auf der Seite anzuzeigen, ihn also an der Ausführung zu hindern, muss man den Abschnitt mit in eckige Klammern gefasstem PHP beginnen: [php] $myvar = „Servus!“; for ($i=0; $i<10; $i++) { echo $myvar.“\n“; } [/php]

          How to become a wordpress-blogger

            oder: WordPress für Anfänger.

            WordPress zu installieren ist einfacher als man anfangs denken mag. Eben dieser Fehleinschätzung wegen schaffe ich es erst anderthalb Jahre nach meinen ersten Blogversuchen, mich näher mit der Nummer Eins (?) der Bloggergemeinde zu beschäftigen. Mein bisheriger Blog bei einem großen Anbieter hat zwar auch wunderbar funktioniert, jedoch spricht die Möglichkeit, alles händisch (weiter) zu Programmieren und riesige Fan- und Supportforen ganz klar für WordPress. Zum Zeitpunkt, an dem ich diesen Beitrag verfasse, läuft auf meinem Test-PC die Version 2.0.3 des Programmes. Doch von Anfang an.Weiterlesen »How to become a wordpress-blogger