T3
Scheibenabdeckung mit aufgedruckten Augen wie bei Disneys Cars für den T5
Ich habe das schon öfter mal an Bussen gesehen und mich immer gefragt, wo die Fahrer das her haben. Diese Abdeckungen für die Windschutzscheibe, die einen Augenaufdruck haben und die Autos dann wie bei Cars aussehen. Wohl als Sonnenschutz gedacht. Jetzt habe ich sie endlich gefunden. Die gibt es in… Weiterlesen »Scheibenabdeckung mit aufgedruckten Augen wie bei Disneys Cars für den T5
230V-Einspeisung im T5 Multivan – Teil 3 (Einbauanleitung)
Fortsetzung von hier… Hier noch mal der Hinweis, dass Strom gefährlich ist und ich keine Gewähr geben kann, dass mein Vorgehen hier korrekt und sicher ist. Also bitte nur nachmachen, wenn ihr euch das zutraut. Ich für meinen Teil werde erst ausgiebig testen, ob alles funktioniert und alle Kabel sicher… Weiterlesen »230V-Einspeisung im T5 Multivan – Teil 3 (Einbauanleitung)
230V-Einspeisung im T5 Multivan – Teil 2 (Einkaufsliste)
Fortsetzung von diesem Artikel. Die meisten Teile – vielleicht alle – findet man im örtlichen Baumarkt. Hier ist auch ein guter Ort, um die Haptik der Waren vorab zu prüfen (gerade bei Kabeln spürt man da schon recht gut, wie viel robuster ein gummiummanteltes im Vergleich zum Standardkabel ist). Online… Weiterlesen »230V-Einspeisung im T5 Multivan – Teil 2 (Einkaufsliste)
VW T3 Multivan – 2.1l WBX – Anlasser dreht nicht, Bus springt nicht an – Anleitung zum Ausbau und Tausch
Es war ja abzusehen, dass der T3 irgendwann beleidigt sein würde, wenn ich mich seit fast 2 Jahren ausschließlich um den T5 kümmere. So kam es, dass – Saisonkennzeichenbedingt – der T3 mal wieder aus der Garage und für eine Spritztour herhalten sollte. Nachdem er zwei Tage davor nicht angesprungen… Weiterlesen »VW T3 Multivan – 2.1l WBX – Anlasser dreht nicht, Bus springt nicht an – Anleitung zum Ausbau und Tausch
Reisen mit Kind Teil 2: Reisebericht Elba
Eigentlich Teil 3, wobei zwei Mal Brombachsee in Folge als einmal zu zählen sind. Ich dachte wirklich schon wir verkommen, kaum ist unser Sohn da, zu Dauercampern. Es mag der Tag kommen, von dem an wir fortan in jeden Oster-, Pfingst- und Sommerferien nur noch an den einen und einzigen… Weiterlesen »Reisen mit Kind Teil 2: Reisebericht Elba
Armaturenbrett vom VW T3 ausbauen
Details kommen demnächst! Derweil zwei Anleitungen aus dem Netz und ein Mutmachen für alle, die sich an den Ausbau wagen wollen/müssen: Es geht und es geht auch in einer Stunde – es ist bei weitem nicht so schwer, wie oft behauptet wird. Anleitung zum Heizungstausch: http://www.kilindo.de/html/t3_heizung.html Anleitung zum Ausbau des… Weiterlesen »Armaturenbrett vom VW T3 ausbauen
Maxi Cosi auf der Rückbank des VW Bus T3
Zeiten ändern sich und wo gestern noch die Rückbank des T3 ausschließlich als Schlafplatz bei ausgedehnten Touren, als Standfläche für Bierkästen oder als Liegefläche für den besoffenen Kumpel diente, soll nun ein Maxi Cosi sicheren Halt finden. Glücklicherweise hat der Vorbesitzer des Busses schon weit gedacht und einen (leider nur… Weiterlesen »Maxi Cosi auf der Rückbank des VW Bus T3
Schrank im T3 "pimpen"
Vor etwas mehr als 4 Jahren hab ich das ähliche Spiel schon mal gemacht – damals aber noch bei meinem grünen Bus (Busumbau Tag 9). Meinen jetztigen Seitenschrank wollte ich eigentlich komplett restaurieren, eine grobe (bzw. ziemlich genaue) Kostenaufstellung erbrachte aber ca. 50 Euro an Teilen von Reimo, sowie um… Weiterlesen »Schrank im T3 "pimpen"
Gutes Öl rein – Warnsummer aus!
Wenn ich mich recht entsinne, hab ich über die Problematik noch gar nicht geschrieben. Der Bus hatte seit Schweden (2007) immer wieder mal den Ölwarnsummer angeworfen. Am Anfang hab ich noch panisch den Motor abgestellt (auf der Autobahn lenkt das ein kleines bisschen ab…) und bin die nächste Ausfahrt raus.… Weiterlesen »Gutes Öl rein – Warnsummer aus!