Zum Inhalt springen
Startseite » Gadgets » Seite 3

Gadgets

Z1000 | iPhone-Halter Teil II | GPS-Recording

    Wahrscheinlich hatte ich schon bessere Überschriften, aber es kommt ja bekanntlich auf die inneren Werte und damit den Inhalt an. Da der heute vermutlich auch nicht gut wird, hoffe ich, dass wenigstens die Bilder einigermaßen in Ordnung sind.

    Mein Besuch im Baumarkt ist mittlerweile eine Woche her. Ich hatte mir zwar vorgenommen, mich beraten zu lassen, allerdings war die Dame, die ich hätte fragen können, schlimm erkältet. Das sollte mal prinzipiell nicht das Problem sein, jedoch war sie dazu noch ziemlich unhöflich, was sie durch ständiges Niesen in meine Richtung, im Abstand von MAXIMAL einem halben Meter deutlich machte (und mit einem Kassenscanner in der Hand lässt sich diese leider auch nicht rechtzeitig zwischen Mund und mich schieben). Unhöfliche Menschen gibt’s viele, diese hatte aber auch noch die zwei Eigenschaften, dass sie a) unfreundlich und b) unhübsch war – alle Umstände zusammen ließen mich das Gespräch nach 1 Minute und mittlerweile angenehm feuchtem Film auf dem Gesicht abbrechen.Weiterlesen »Z1000 | iPhone-Halter Teil II | GPS-Recording

    Mac OS und Windows fernsteuern mit dem iPhone

      Die Software „Touch Mouse“ von Logitech verwandelt das iPhone in eine Maus-/Tastaturkombination für PC (Windows XP, Windows Vista, Windows 7) und Mac OS X (10.5 und 10.6). Benötigt wird hierzu eine Serverapplikation, die auf dem Rechner läuft und die „Fernwartung“ oder vielmehr „Fernsteuerung“ auf dem iPhone.

      Die iPhone-Software findet sich natürlich im AppStore (kostenlos) und die Serveranwendung, die sich übrigens iTouch-Server nennt, unter http://logitech.com/touchmouse. Die Installation der iPhone-App sollte wohl keine Probleme bereiten und obwohl auch die des iTouch-Servers selbstredend sein sollte, verliere ich schnell ein paar Worte darüber.

      Icon des iTouch-Server (links)
      Icon des iTouch-Server (links)

      Zuerst wird der Server natürlich heruntergeladen und anschließend in die Programme gezogen (oder sonstwo hin). Per Doppelklick gestartet, scheint sich erst mal nichts zu tun, bis man ein neues Icon in der Menüleiste (oben bei der Uhr) entdeckt. Das itouch-server-disconnected bedeutet, dass im Moment noch kein iPhone oder iPod-Touch verbunden ist. Nachdem die App auf dem iPhone gestartet ist, sollte sie – ein funktionierendes Netz vorausgesetzt – den Server finden.

      Weiterlesen »Mac OS und Windows fernsteuern mit dem iPhone

      Festplatte der Playstation 3 Slim wechseln

        Wer die PS3 als Medienserver benutzt und auch mal 1080p-Material oder qualitativ ähnlich große Videodateien speichern möchte, muss – wenn er nicht ständig eine externe Platte an der PS haben möchte – die verbaute, originale Festplatte (bei meinem „Discounter“-Modell 120GB) gegen etwas größeres tauschen.

        Das Internet quillt über von Umbauanleitungen, ich bin mit dem Umbau deshalb vermutlich nicht alleine – ein Grund mehr, selbst eine Anleitung ins Netz zu stellen ;-)

        Bevor man startet, benötigt man einen kleinen Kreuzschlitzschrauberdreher (Phillips PH0), am besten nimmt man aber sowas zur Hand, wenn es gerade irgendwo auf den nächsten Outdoor-Urlaub wartet.

        Ist im Prinzip ein Leatherman. Nur halt für Männer. Und schon Michael Mittermeier musste feststellen, dass am Leatherman (Skeletool, der ja schon geil aussieht) der Korkenzieher fehlt.

        Desweiteren braucht man natürlich eine neue Platte, bei der es durchaus von Vorteil wäre, wenn diese größer als die bisher eingebaute ist. Ich hab mich gegen die überall empfohlene Western Digital WD5000BEVT Scorpio Blue und für eine Samsung HM500JI entschieden. Warum? Erstens, weil Samsung vier Buchstaben mit Samstag gemein hat – das macht doch sympathisch – und zweitens einfach, weil ich mit den Samsungs bisher immer gute Erfahrungen gemacht hab. Vermutlich sind die Zeiten eh vorbei, in denen Platten einfach so den Geist aufgeben, die Samsung ist aber in der 500GB-Variante auch noch 4 Euro billiger… eigentlich ist egal, was für eine Platte ihr nehmt, es ist nur wichtig, dass sie nicht zu hoch ist (so 19mm rum), 2,5″-Scheiben beherbergt und mit 5400 Umdrehungen (rpm) läuft. Langsamer geht wohl auch, schneller wird auf Dauer zu warm und zu laut.

        Weiterlesen »Festplatte der Playstation 3 Slim wechseln

        Apple-News per Push auf’s iPhone

          Dass morgen, am 27. Januar 2010, endlich das langersehnte „Apple Media Event“ im Yerba Buena Center for the Arts in San Francisco stattfinden wird, und vielleicht – wie lange spekuliert – der/die/das iSlate oder iPad oder iSonstwas präsentiert werden könnte, ist mittlerweile weit über US-Grenzen hinaus bekannt und treibt den… Weiterlesen »Apple-News per Push auf’s iPhone