Eigentlich gibt es mit der kostenlosen App ja erst ab dem 26.12. zwölf Tage lang jeden Tag ein iTunes-Geschenk, scheinbar will Apple aber heute schon mal testen, ob die Server standhalten und verschenkt eine EP von Kylie Minogue („A Christmas Gift“), welche aus den Titeln „Aphrodite“, „Can’t Beat The Feeling“… Weiterlesen »iTunes: 12 Tage Geschenke – Kylie Minogue
Wahrscheinlich hatte ich schon bessere Überschriften, aber es kommt ja bekanntlich auf die inneren Werte und damit den Inhalt an. Da der heute vermutlich auch nicht gut wird, hoffe ich, dass wenigstens die Bilder einigermaßen in Ordnung sind.
Mein Besuch im Baumarkt ist mittlerweile eine Woche her. Ich hatte mir zwar vorgenommen, mich beraten zu lassen, allerdings war die Dame, die ich hätte fragen können, schlimm erkältet. Das sollte mal prinzipiell nicht das Problem sein, jedoch war sie dazu noch ziemlich unhöflich, was sie durch ständiges Niesen in meine Richtung, im Abstand von MAXIMAL einem halben Meter deutlich machte (und mit einem Kassenscanner in der Hand lässt sich diese leider auch nicht rechtzeitig zwischen Mund und mich schieben). Unhöfliche Menschen gibt’s viele, diese hatte aber auch noch die zwei Eigenschaften, dass sie a) unfreundlich und b) unhübsch war – alle Umstände zusammen ließen mich das Gespräch nach 1 Minute und mittlerweile angenehm feuchtem Film auf dem Gesicht abbrechen.Weiterlesen »Z1000 | iPhone-Halter Teil II | GPS-Recording
MxTube wird den meisten Besitzern eines jailgebreakten iPhone (egal welcher Serie) etwas sagen. Das Tool schafft das, was die eingebaute YouTube-App nicht kann: Es speichert Youtube-Videos auf dem iPhone ab und ermöglicht so, diese auch später noch offline anzuschauen. Das Programm ist mit einer der Hauptgründe für den Jailbreak des… Weiterlesen »MxTube unter MiTube kostenlos im AppStore
Mit Eliminate:GunRange Free findet man ein kostenloses Shooter-Spiel für das iPhone im AppStore, das sich die Gyroskop-Steuerung (nicht hiermit zu verwechseln!) des iPhone 4 zunutze macht. Zugegeben findet ich das Spiel jetzt nicht besonders aufregend, es zeigt aber, was da noch kommen kann und was für Möglichkeiten sich zukünftig auftun.
Ich habe mich das vor erst wenigen Wochen gekaufte TomTom Car Kit schon wieder in Ebay versteigern sehen. Mit dem iPhone 3Gs lief die Halterung einwandfrei und auch das iPhone 4 passt gerade so hinein – gestern zum ersten Mal ausprobiert und leider festgestellt, dass das iPhone nicht lädt. Auch… Weiterlesen »iPhone 4 lädt nicht im TomTom Car Kit
Im Appstore gibt es nun die App „iPhone 4 Case Programm“, mit deren Hilfe man an den kostenlosen Bumper oder eine kostenlose Schutzhülle für das iPhone 4 kommt. Die App prüft, ob es sich wirklich um ein iPhone 4 handelt und meldet u.a. die IMEI an Apple. Zu den Bedingungen… Weiterlesen »iPhone 4 Case Programm gestartet
Nachdem es jetzt durch den neuen Sender sixx abzusehen ist, dass ich mir in der nächsten Zeit wohl öfter mal 5 und mehr Folgen Sex and the city am Stück anschauen muss, hab ich mich auf die Suche nach einer Lösung gemacht. Das einfachste wäre wohl ein weiterer Fernseher, was… Weiterlesen »DVB-C und DVB-T auf’s iPhone streamen
Die Software „Touch Mouse“ von Logitech verwandelt das iPhone in eine Maus-/Tastaturkombination für PC (Windows XP, Windows Vista, Windows 7) und Mac OS X (10.5 und 10.6). Benötigt wird hierzu eine Serverapplikation, die auf dem Rechner läuft und die „Fernwartung“ oder vielmehr „Fernsteuerung“ auf dem iPhone.
Die iPhone-Software findet sich natürlich im AppStore (kostenlos) und die Serveranwendung, die sich übrigens iTouch-Server nennt, unter http://logitech.com/touchmouse. Die Installation der iPhone-App sollte wohl keine Probleme bereiten und obwohl auch die des iTouch-Servers selbstredend sein sollte, verliere ich schnell ein paar Worte darüber.
Zuerst wird der Server natürlich heruntergeladen und anschließend in die Programme gezogen (oder sonstwo hin). Per Doppelklick gestartet, scheint sich erst mal nichts zu tun, bis man ein neues Icon in der Menüleiste (oben bei der Uhr) entdeckt. Das bedeutet, dass im Moment noch kein iPhone oder iPod-Touch verbunden ist. Nachdem die App auf dem iPhone gestartet ist, sollte sie – ein funktionierendes Netz vorausgesetzt – den Server finden.
Dass morgen, am 27. Januar 2010, endlich das langersehnte „Apple Media Event“ im Yerba Buena Center for the Arts in San Francisco stattfinden wird, und vielleicht – wie lange spekuliert – der/die/das iSlate oder iPad oder iSonstwas präsentiert werden könnte, ist mittlerweile weit über US-Grenzen hinaus bekannt und treibt den… Weiterlesen »Apple-News per Push auf’s iPhone
Wer wie ich erst vor kurzer Zeit damit angefangen hat, seine Blogeinträge zu „taggen“, sucht vermutlich ebenfalls eine einfache Art und Weise, schnell die nötigsten Tags zu vergeben. Was dem iPhone die Apps, sind WordPress die Plugins: Es gibt für alles eins.. naja fast. Meine Wahl fiel auf Simple Tags von Amaury Balmer.
Einmal ins Plugin-Verzeichnis des Webservers kopiert und aktiviert kann man direkt loslegen. Da die Meinungen ein wenig gemischt sind, hab ich es vorgezogen, meine Datenbank zuerst komplett zu sichern. Sicher ist sicher.
Mir war vor allem nicht klar, ob das Tool die bestehenden Tags überschreibt oder sonst irgendwelche Eigenheiten hat, die nicht abzuschätzen wären. Im Nachhinein wäre es nicht nötig gewesen, da alles wunderbar funktioniert – zumindest ist mir bisher nichts aufgefallen.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.