Motorradstrecke vom 29.10.2010
Motorradfahren am 29.10.10 auf einer größeren Karte anzeigen
Motorradfahren am 29.10.10 auf einer größeren Karte anzeigen
Von Gadgets kennt das wohl jeder, dass – kaum im Briefkasten daheim angekommen – die innere Stimme (einer der vielen) schreit: „Kauf‘ Zubehör! Los! Alles, was es gibt!“ Die andere, deutlich leisere, vernünftige Stimme versucht dann meist gar nicht mehr, sich bemerkbar zu machen und darauf hinzuweisen, dass das soeben gekaufte Produkt teuer genug war und man unter Umständen das benzinbetriebene iPhone-Ladegerät gar nicht sooo oft braucht, wie das Stimme Nummer 1 behauptet.Weiterlesen »Kawasaki Z1000 Rear Makeover
Wieso bekomme ich das denn bitte erst jetzt mit? Da ist der
vermutlich wichtigste Sonntag des Universums schon 8 Tage vorbei, bis man mir das zuträgt! Der 10.10. diesen Jahres war für mich bis heute nur ein weiteres Datum, an dem sich unglaublich kreative Liebespaare völlig spontan im Standesamt treffen (in Wirklichkeit aber schon seit Jahren auf dieses Datum hinplanen, weil sie am Number Of The Beast Wedding Day damals am 6. Juni 2006 keinen Pfarrer gefunden haben, der sie mit reinem Gewissen beziehungsweise ohne vom Weihwasser zerfressen zu werden hätte trauen können). Nicht verifizierte oder belegbare Vorurteile aus meinem Kopf sagen deutlichst, dass diese Ehen eh nicht halten, man sich das frühe Aufstehen am Tag X und nervöse „Ja“-stammeln also besser gleich schenkt (sollte jetzt jemand aus meinem Bekanntenkreis aufschreien, weil ich nicht daran gedacht habe, dass sie am 7.7.2007 oder am 9.9.2009 geheiratet haben: Euch mein‘ ich natürlich nicht! Ich mein‘ die anderen.. die ganz anderen…).
Für alle, die es trotzdem wagen möchten und auch diesen Oktober nicht auf die Reihe bekommen haben, hier mein Tipp: Auf jeden Fall noch die nächsten zwei Jahre heiraten, sonst ist Essig mit dem einfach zu merkenden Hochzeitsdatum – 2013 hat es sich ausgeschnapszahlt!Weiterlesen »Die Antwort auf alles – 10.10.10
Endlich! Nach 6 Monaten Arbeit hat der in der „Szene“ bekannte Hacker geohot sein Jailbreaktool Limera1n released. Leider im Moment nur für Windows… wobei er auf der Seite schreibt, dass die Mac-Version bald kommen wird. Angeblich soll der Jailbreak auch zukunftssicher sein – da bin ich aber skeptisch… Damit ist… Weiterlesen »Limera1n jailbreaked iOS 4.1
1. Motor langsam mit der Temperatur in den Normalbereich bringen (dabei immer wieder hart in die Kurven gehen, damit die Reifen Grip bekommen). 2. Alles an Ballast raus, was nicht unbedingt zum Fahren nötig ist. 3. Tank fast leer fahren – ein Liter reicht auf der Wettbewerbsdistanz im Normalfall aus.… Weiterlesen »Topspeed mit dem Bus in 10 Schritten
Aber nicht „Traveling in a fried-out combie“, wie Men At Work in der ersten Zeile ihres Liedes „Down Under“ blumig beschreiben, sondern im schicken VW-Bus der österreichischen Armee, reisen Carina (eine andere.. denke ich.. ziemlich sicher..) und Thomas von Österreich nach Indien und berichten über die verschiedenen Stationen ihrer weiten… Weiterlesen »On a hippie trail, head full of zombie
Alles Gute zum 20. Geburtstag (und zu Kilometer 222.222) – auf die nächsten 20 Jahre! Wie Thomas D. es mal treffend sagte: Fahr‘ gerade über Land, es wir grade mal hell, ich spüre Freiheit in mir, denk‘ das ging aber schnell, bleibe besser im Hier, denn es gibt kein Zurück,… Weiterlesen »♡ ♥ True Love Never Dies! ♥ ♡
Während ich die Überschrift eintippe, merke ich erst, dass das wohl so ein Kalkbrenner-Ding ist.. Cousinchen, Cousinchen.. ich schick dir mal ein paar Metal- oder zumindest Rockadressen in London, vielleicht bringen die dich zur Vernunft (auch wenn du Mattel wohl Metal vorziehst – ha, riesen Wortspiel…). Egal, da seh‘ ich… Weiterlesen »London calling… ach so!
Das ist doch ein Mädchenfestival! – Nur EIN Tag! – Bist du nicht viel zu alt für sowas? – Und was ist denn das bitte überhaupt für ein Lineup? So reagierte die Umwelt auf meine Entscheidung, die 58 Euro in die Hand zu nehmen, den Bus mit Kühlbox, 39-Cent-Festivalbier und… Weiterlesen »25 Jahre Rock am See
Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, bis Facebook einen Lokalisierungsdienst auf den Markt bringt und ich nun dem potentiellen Einbrecher nicht mehr per Statusupdate mitteilen muss, dass ich gerade fern meiner Wohnung (die mit den 10.000 Euro im Schlafzimmerschrank) auf einer Insel festsitze, aber Mutti ja zum Glück… Weiterlesen »Facebook: Lokalisierungsdienst Places (oder deutsch: ‚Orte‘)