Fahrzeuge
Motorradstrecke vom 29.10.2010
Motorradfahren am 29.10.10 auf einer größeren Karte anzeigen
Kawasaki Z1000 Rear Makeover
Von Gadgets kennt das wohl jeder, dass – kaum im Briefkasten daheim angekommen – die innere Stimme (einer der vielen) schreit: „Kauf‘ Zubehör! Los! Alles, was es gibt!“ Die andere, deutlich leisere, vernünftige Stimme versucht dann meist gar nicht mehr, sich bemerkbar zu machen und darauf hinzuweisen, dass das soeben gekaufte Produkt teuer genug war und man unter Umständen das benzinbetriebene iPhone-Ladegerät gar nicht sooo oft braucht, wie das Stimme Nummer 1 behauptet.Weiterlesen »Kawasaki Z1000 Rear Makeover
Topspeed mit dem Bus in 10 Schritten
1. Motor langsam mit der Temperatur in den Normalbereich bringen (dabei immer wieder hart in die Kurven gehen, damit die Reifen Grip bekommen). 2. Alles an Ballast raus, was nicht unbedingt zum Fahren nötig ist. 3. Tank fast leer fahren – ein Liter reicht auf der Wettbewerbsdistanz im Normalfall aus.… Weiterlesen »Topspeed mit dem Bus in 10 Schritten
On a hippie trail, head full of zombie
Aber nicht „Traveling in a fried-out combie“, wie Men At Work in der ersten Zeile ihres Liedes „Down Under“ blumig beschreiben, sondern im schicken VW-Bus der österreichischen Armee, reisen Carina (eine andere.. denke ich.. ziemlich sicher..) und Thomas von Österreich nach Indien und berichten über die verschiedenen Stationen ihrer weiten… Weiterlesen »On a hippie trail, head full of zombie
♡ ♥ True Love Never Dies! ♥ ♡
Alles Gute zum 20. Geburtstag (und zu Kilometer 222.222) – auf die nächsten 20 Jahre! Wie Thomas D. es mal treffend sagte: Fahr‘ gerade über Land, es wir grade mal hell, ich spüre Freiheit in mir, denk‘ das ging aber schnell, bleibe besser im Hier, denn es gibt kein Zurück,… Weiterlesen »♡ ♥ True Love Never Dies! ♥ ♡
Reparatur des elektrischen Fensterhebers im BMW e39 – oder: ein Sommermärchen
Der Fensterheber hinten links war schon lange kaputt – um genau zu sein, schon als ich den BMW im letzten Frühjahr gekauft hatte. Der Verkäufer hat wahrscheinlich vergessen, mir das zu sagen (…) und ich, es zu testen (wer testet schon die hinteren Fensterheber?). Auf jeden Fall hatte ich das… Weiterlesen »Reparatur des elektrischen Fensterhebers im BMW e39 – oder: ein Sommermärchen
DVB-C und DVB-T auf’s iPhone streamen
Nachdem es jetzt durch den neuen Sender sixx abzusehen ist, dass ich mir in der nächsten Zeit wohl öfter mal 5 und mehr Folgen Sex and the city am Stück anschauen muss, hab ich mich auf die Suche nach einer Lösung gemacht. Das einfachste wäre wohl ein weiterer Fernseher, was… Weiterlesen »DVB-C und DVB-T auf’s iPhone streamen
Projekt "Oben pfui, unten hui 2010" startet
Dieser Artikel ist mittlerweile auf die neue Seite gewandert, er wird in naher Zukunft hier ganz verschwinden (wenn er unter dem gleich folgenden Link nicht mehr auftaucht, ist das bereits passiert). Der Beitrag findet sich nun zusammengefasst und überarbeitet hier: Reimo-Schrank und Maxi Cosi im VW T3 Multivan Update 2024:… Weiterlesen »Projekt "Oben pfui, unten hui 2010" startet
Autotelefon im BMW E39
Wer Probleme mit einer Klarmobil-SIM im E39-Telefon hat, kann direkt zur Ursache und Lösung springen!
Vor einem knappen Jahr habe ich das original verbaute Telefon in der Mittelkonsole des BMW zugunsten einer iPhone-Lösung getauscht. Da es damals keine fertige Halterung für die Konsole gab (bei BMW Snap-In genannt), hatte ich mich für eine Eigenentwicklung entschieden, die auch wunderbar funktionierte und schön ins Bild passte. Mittlerweile musste ich zurückbauen – nicht etwa, weil es nicht mehr funktionieren würde, sondern weil das damals benutzte iPhone der ersten Generation (auch gern 2G genannt) durch ein aktuelles 3GS getauscht wurde. Dieses funktioniert natürlich weiterhin einwandfrei an der Dension-Schnittstelle (Dension Gateway 300), mit deren Hilfe dem Bordcomputer ein CD-Wechsler vorgegaukelt wird und man so sowohl über die Bedienung des iPhones direkt, den Schaltern in den Armaturen, sowie den Tasten des Multifunktionslenkrads MP3s hören kann. Beim alten E39 muss man zwar auf die Anzeige der ID3-Tags via Bordcomputer verzichten – das hat mich aber nie gestört. Auch wenn das 3GS hieran funktioniert – wenn man schon einen GPS-Chip drin hat, sollte man ihn auch nutzen. Prinzipiell klappt der GPS-Empfang zwar auch von der Mittelkonsole aus, allerdings hat er öfter mal Aussetzer, wenn man durch Häuserschluchten fährt. Die Navigation via 10 Jahre altem BMW-Navi ist kein Vergleich zu der mit dem iPhone. Das Originalnavi meint beispielsweise ‚Nächste Straße rechts!‘ (das auch noch mit einem guten, alten, deutschen Befehlston) und das Navigon auf dem iPhone erwidert freundlich und aufgeschlossen ‚bitte in 200m nach rechts auf die Blablastraße abbiegen und dann auf der linken Spur einfädeln. Dabei bitte das Blinken nicht vergessen. Achtung, Radfahrer im toten Winkel…‘. In Verbindung mit dem Dension faded dazu die Musik vorher aus und nach der Ansage wieder ein. Lange Rede, kurzer Sinn, es musste eine Lösung her, die das iPhone näher an die Scheibe bringt.Weiterlesen »Autotelefon im BMW E39