Fast in der "Top 1.000.000"
Ich hab gerade meinen Blog gefunden – außerhalb meines Blogs! Laut Technorati.com bin ich in der Blogliste auf Platz 1.002.215! Geht doch! Andere Artikel Blogroll… Weiterlesen »Fast in der "Top 1.000.000"
Ich hab gerade meinen Blog gefunden – außerhalb meines Blogs! Laut Technorati.com bin ich in der Blogliste auf Platz 1.002.215! Geht doch! Andere Artikel Blogroll… Weiterlesen »Fast in der "Top 1.000.000"
(wobei das “Hurrra” wie vom Kasperl der Bulliparade ausgesprochen werden muss, damit es echt klingt!) Andere Artikel Bus für die (Zombie-) Apokalypse ausstatten | oder… Weiterlesen »Jaaaaaaaa, er lebt noch, er lebt noch, stirbt nicht!
Ich hab gerade beschlossen, dass ich auch die Domain ozinfo.de nicht einzeln weiterpflegen werde. Ist einfach zu viel Arbeit, mehrere Webseiten ständig aktuell zu halten… Weiterlesen »Ersatz für ozinfo.de?
Ich wollte soeben meine “Hauptdomain” langauer.net auf den Testblog von WordPress umleiten. Das geht mit der folgenden Zeile im Header der Indexdatei: <meta http-equiv=”refresh” content=”0;… Weiterlesen »Domain umleiten
Und endlich hab ich’s herausgefunden… um Code direkt auf der Seite anzuzeigen, ihn also an der Ausführung zu hindern, muss man den Abschnitt mit in… Weiterlesen »PHP-Code auf der Seite anzeigen…
WordPress zu installieren ist einfacher als man anfangs denken mag. Eben dieser Fehleinschätzung wegen schaffe ich es erst anderthalb Jahre nach meinen ersten Blogversuchen, mich näher mit der Nummer Eins (?) der Bloggergemeinde zu beschäftigen. Mein bisheriger Blog bei einem großen Anbieter hat zwar auch wunderbar funktioniert, jedoch spricht die Möglichkeit, alles händisch (weiter) zu Programmieren und riesige Fan- und Supportforen ganz klar für WordPress. Zum Zeitpunkt, an dem ich diesen Beitrag verfasse, läuft auf meinem Test-PC die Version 2.0.3 des Programmes. Doch von Anfang an.Weiterlesen »How to become a wordpress-blogger